zurück zu: Wadgassen 1918 bis 1945Briefmarken ab 1920
![]()
![]()
Anfangs verwendete die saarländische Post deutsche und bayerische Ausgaben mit dem Überdruck Sarre' (frz. Begriff für die Saar). Irgendwie nett anzusehen ist das durchgestrichene Bayern.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Doch spricht man, entgegen vielfacher Meinung, an der Saar tatsächlich deutsch. Und so kam es zu den Saargebietsmarken.![]()
![]()
![]()
Und natürlich hatte das Saargebiet auch schon bald seine eigene Marken, wobei der Wandel der Währung hierbei interessant ist. Von der deutschen Reichsmark weg hin zu den französischen Francs. Die Saarfranzosen waren am Entstehen.![]()
![]()
![]()
Im weiteren Verlauf druckte das Saargebiet einmal Standardmarken mit Sehenswürdigkeiten...![]()
![]()
... zum anderen aber auch Marken, die wiederspiegelten wie wichtig Kohle- und Bergbau im und für das Saargebiet waren:![]()
![]()
weiter: Volkshilfemarken
Startseite | Impressum | Datenschutz